NEWS
Sommercamps 2022:


Endlich geht es nun los mit den Anmeldungen. Das Anmeldeformular findest Du unter Downloads oder hier:
CAMP 1 Montag, 22. August bis Freitag, 26. August 2022, täglich 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
CAMP 2 Montag, 29. August bis Freitag, 2. September 2022, täglich 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Kids Camp für Kinder von 8 bis 12 Jahre // In diesem Programm haben die Kids einen halben Tag Basketball Grundlagentraining und Spielformen und am Nachmittag ist das Programm eher auf Spiel und Spaß ausgelegt.
Juniors Camp 12 bis 16 Jahre // In diesem Programm haben die Kids den ganzen Tag den Fokus auf Basketball und das Camp ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene konzipiert.
Pro Camp für die Jahrgangsstufen U14 und U16 // für Teilnehmer dieses Programms ist es zwingend erforderlich bereits min. 2 Jahre im Verein Basketball zu spielen. Die Inhalte und Schwerpunkte liegen auf der individuellen Verbesserung der Basketball-Skills.
Leistungsumfang:
- 5 Tage Basketball mit erfahrenen und lizensierten Coaches
- 1 Camp Geschenk
- Täglich warmes Mittagessen, Obst und Getränke
- Gutschein über zwei Tickets für ein Heimspiel der 2. Damen-Basketball-Bundesliga des ASC Theresianum Mainz

Ordentliche Mitgliederversammlung:
Liebe Vereinsmitglieder,
hiermit möchten wir Sie und Euch herzlich einladen zu unserer
ordentlichen Mitgliederversammlung am Donnerstag, den 07.07.2022 um 19.00 Uhr
in der Aula des Theresianum, Oberer Laubenheimer Weg 58, 55131 Mainz.
Die Tagesordnung findet Ihr hier:
Wir freuen uns auf Euer Kommen !
Leiter/in Mini-Bereich gesucht:
ASC-Fanshop
Endlich eingetroffen und somit sofort lieferbar !
Zusammen mit dem bekannten Mainzer Unternehmen M1-Streetwear haben wir die ultimative ASC-Cap entworfen.
Mit jeder verkauften Kappe unterstützt Ihr Euren ASC !
- Snapback-Kappe, Einheitsgröße, hinten verstellbar, 28,- Euro
Bitte verbindliche Bestellungen per Email an h.kriebel@asc-mainz.com .
Alle weiteren Infos zur Bezahlung und Übergabe folgen dann kurzfristig per Email.
Vielen Dank für Eure Unterstützung !
Mainzer Sportglas 2020:
Der Stadtsportverband hat mit dem Mainzer Sportglas 2020 ein neues Projekt vorgestellt. Ziel ist es mit dem Verkauf des limitierten Glases die Mainzer Vereine in der Corona Krise zu unterstützen.
Das Mainzer Sportglas 2020 wurde durch den bekannten Mainzer Designer Klaus Wilinski entworfen und von der Mainzer Eulchen Brauerei in einer Auflage von 500 Stück umgesetzt. Zusammen mit je 2 Flaschen Eulchen alkoholfrei wird das Glas (im Vorverkauf bis 15. Mai für 15,00 €) und danach zum regulären Preis von 20,00 € vom Stadtsportverband ausgegeben.
Unterstützen sie den Mainzer Sport und sichern sie sich das Mainzer Sportglas 2020. Es eignet ich auch sehr gut als Geschenk.
Beim ASC können Sie das Mainzer Sportglas zusammen mit je 2 Flaschen Eulchen alkoholfrei weiter zum Angebotspreis von 15,00 Euro bestellen. Bitte per Email an basketball@asc-mainz.com .
TEAMS
SENIOREN DAMEN
JUGEND MÄNNLICH
JUGEND GEMISCHT
HOBBY
VORSTAND
Dominique Liggins | Vorstand Sport Senioren/Vorstandssprecher |
Wanda Schipler | Vorstand Spielbetrieb/Geschäftsstelle |
Tim Thormann | Vorstand Marketing |
n.n. | Vorstand Sport Jugend |
Holger Kriebel | Vorstand Schriftführung |
Roman Boguhn | Vorstand Finanzen |
Geborenes Mitglied des Vorstandes: Stefan Caspari Leiter des Gymnasium Theresianum
GESCHÄFTSSTELLE
CLUB 111
Der Förderverein des ASC Theresianum Mainz – Club 111 e.V. ist ein eigenständiger, eingetragener Verein, der, in Abstimmung mit den Verantwortlichen des ASC, Aktionen im Jugendbereich aktiv unterstützt und fördert.
In den vergangenen Jahren zählten u.a. Zuschüsse für folgende Maßnahmen dazu:
– Teamevents der einzelnen Jugendmannschaften
– Internationales Basketballturnier in Berlin bzw. Wien
– Aus- und Weiterbildung von Jugendtrainern
– Ausstattung (z.B. Bälle, Basketballkörbe für die „Minis“)
– Aus- und Weiterbildung von Schiedsrichtern
Auch zukünftig möchten wir die Jugendarbeit der Basketballabteilung des ASC Theresianum Mainz in diesen Bereichen unterstützen, gerne auch darüber hinaus, z.B. bei der Durchführung eines Basketball-Camps, Beschaffung weiterer Trainingsutensilien. Deshalb würden wir uns freuen, wenn wir Sie als neues Mitglied gewinnen könnten. Mit einem Jahresbeitrag von 30,00 € oder gerne einer einmaligen oder jährlichen Spende würden Sie entscheidend dazu beitragen, dass wir auch zukünftig unsere Projekte umsetzen können.
Weitere Informationen einschließlich der Beitrittserklärung können Sie über den Club 111-Flyer abrufen. Diesen finden Sie im Downloadbereich.
Sie können uns auch gerne direkt kontaktieren: m.doetsch_club111@asc-mainz.com
Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
1. Vorsitzende | Michaela Dötsch |
2. Vorsitzende | Liane Bangel |
Schatzmeisterin | Uta Köppl |
Schriftführerin | Tanja Kriebel |